09.07.21

Lebensmittel für Wassermuffel
Trinken, trinken und noch mehr trinken - 35 ml Wasser pro kg Körpergewicht sollten es täglich sein, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Im Sommer sogar noch mehr.
Dabei muss nicht die gesamte Flüssigkeit in Form von reinem Wasser aufgenommen werden. Man kann den Körper auch unterstützen, indem man im Sommer vermehrt auf wasserreiche Lebensmittel zurückgreift - besonders viel Wasser enthält Gemüse.
Top 10 der wasserreichsten Gemüsesorten
- Salatgurke (96% Wasser)
- Sellerie (92% Wasser)
- Tomaten (95% Wasser)
- Chinakohl (94% Wasser)
- Radieschen (94% Wasser)
- Rhabarber (94% Wasser)
- Zucchini (94% Wasser)
- Champignons (93% Wasser)
- Feldsalat (93% Wasser)
- Spargel (93% Wasser)
Verwöhne Deinen Körper mit der richtigen Menge an Wasser und den für Dich optimalen Lebensmitteln. Starte noch heute mit Deinem persönlichen Metabolic Balance Ernährungsplan.
Tipp für die heiße Jahreszeit
Verzehre wasserreiche Lebensmittel, wenn möglich, roh, denn beim Zubereiten und Erwärmen verlieren sie an Flüssigkeit und wirken so weniger unterstützend bei der Wasseraufnahme. Ein gemischter Salat ist dann genau das Richtige!
Als Dessert empfehlen wir zudem wasserreiches Obst.
Top 10 der wasserreichsten Obstsorten
- Wassermelone (96 % Wasser)
- Erdbeeren (90% Wasser)
- Papaya (90% Wasser)
- Cantaloupe Melone (90% Wasser)
- Grapefruit (88% Wasser)
- Pfirsich (88% Wasser)
- Nektarine (87% Wasser)
- Ananas (87% Wasser)
- Cranberries (87% Wasser)
- Himbeeren (87% Wasser)
Tipp: Wähle nur eine Obstsorte pro Mahlzeit und setze mehr aufs Gemüse. So steigt Dein Blutzucker beim Verzehr weniger an und Heißhungerattacken tauchen gar nicht erst auf.
Du möchtest noch mehr über dieses und weitere Trendthemen rund um die gesunde Ernährung wissen? Dann abonniere hier unseren Newsletter und lasse Dich von uns regelmäßig mit interessanten Fakten und Tipps versorgen.
Newsletter anfordern